
Naturheilkunde
Die moderne Naturheilkunde ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheit, der auf natürlichen Heilmethoden und Prinzipien basiert. Dazu gehören unter anderem die Pflanzenheilkunde, die Ernährungstherapie und Entspannungstechniken. Der Fokus liegt darauf, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Ich erstelle dir gerne, angepasst an deine Ressourcen, einen individuellen Therapieplan.

Therapiebausteine
Gemeinsam arbeiten wir die für dich geeigneten Therapiebausteine heraus und erstellen dir einen Therapieplan.
1. Hormone
Für die Hormondiagnostik der Steroidhormone, hierzu gehört das Stresshormon Cortisol und die Geschlechtshormone Östrogene, Progesteron, Testosteron, DHEA, nutze ich Speicheltests. Die Schilddrüsenhormone und die zugehörigen Antikörper werden durch eine Blutprobe bestimmt.
2. Darm
Mittels einer Stuhlprobe und/oder eines Atemtests wird der Zustand des Darms untersucht. Besonders im Vordergrund stehen das Mikrobiom, Entzündungen und Immunparameter im Darm.
3. Mikronährstoffe
Der Körper benötigt für jegliche Stoffwechselprozesse ausreichend Mikronährstoffe, um optimal arbeiten zu können. Durch eine unausgeglichene Ernährung und durch nährstoffärmere Lebensmittel entstehen häufig Mängel. Diese können mittels einer Blutprobe untersucht werden und dementsprechend aufgefüllt werden.
4. Ernährung
Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle im Therapieplan. Diese wird abhängig von deiner individuellen Symptomatik und Lebenssituation angepasst. Hierbei ist es mir besonders wichtig, dass deine Ressourcen berücksichtigt werden und wir deine Ernährung Schritt für Schritt anpassen können.
Honorar
Privat-/Beihilfe-/Zusatzversicherte:
Die Grundlage für deine Behandlungskosten stellt die Gebührenordnung für Heilpraktiker*innen dar (GebüH).
Je nach Leistungstabelle der jeweiligen Krankenkasse werden die Behandlungskosten anteilig oder vollständig übernommen. Bitte informiere dich vorab bei deiner Krankenkasse nach den Konditionen.
Gesetzlich versicherte:
In der Regel erfolgt keine Übernahme der Kosten durch die gesetzlichen Krankenkassen, sodass du die Behandlungskosten selbst tragen musst.
Ein Ersttermin dauert in der Regal 90-120 Minuten und wird mit 160€ berechnet. Alle Folgetermine dauern individuell zwischen 30-60 Minuten und werden mit 40€ pro halbe Stunde berechnet.
Zusätzlich zum Honorar rechnet das Labor die georderten Leistungen direkt mit dir ab.
Die Therapiemethoden, die ich anwende, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Schulmedizin anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich bisher nicht anerkannt sind.